DOCV begrüßt Einigung auf Übergangsregelung für virtuelle Automatenspiele

02. Oktober 2020

Einigung aller sechzehn Bundesländer auf eine Übergangslösung ist ein großer und wichtiger Schritt für den Spieler- und Verbraucherschutz/ Effektiver Vollzug gegen regulierungsunwillige Anbieter nun prioritär

Kiel. Mit der erzielten Einigung der Bundesländer auf einen Übergangszeitraum ab dem 15.10.2020 bis zum Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrag stellen sich die Länder erstmalig der längst existierenden Realität und Lebenswirklichkeit der Menschen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Abwanderung der Verbraucherinnen und Verbraucher zu regulierungsunwilligen Schwarzmarktanbietern einzudämmen.


„Der Weg, das Verbot für Online Glücksspiele nun endlich abzuschaffen und in Ansehung des neuen Staatsvertrages regulierungswilligen Anbietern den Weg in diese Richtung zu ebnen, ist ein längst überfälliger Schritt.“, kommentiert DOCV Präsident Dr. Dirk Quermann, „Nun muss es darum gehen, transparent und pragmatisch vorzugehen, um die lizenzfähigen Anbieter zu stärken.“


Der Pragmatismus im Umgang mit den Angeboten ist alleine schon deshalb notwendig, da erst heute, am 01.10. die konkreten technischen Anforderungen für eine Tolerierung der Angebote veröffentlicht wurden. Eine unverhältnismäßig kurze Umsetzungsfrist für die komplexen Detailanforderungen.


Bedauerlicherweise werden zudem ab dem 15.10.2020 keine Online-Casinospiele wie Roulette oder Black Jack auf dem sicheren Markt verfügbar sein, da sich die Bundesländer hier nicht auf eine Übergangsregelung verständigen konnten. „Der Verbraucher wird gezwungen, illegale Angebote für diese Spiele wahrzunehmen“, so Quermann. „Wir brauchen auch für Online-Casinospiele eine Übergangslösung.“


Hintergrund ist, dass auch zukünftig für Online-Casinospiele wie Roulette oder Black Jack kein Erlaubnismodell vorgesehen ist. Stattdessen sollen die Bundesländer für sich entscheiden können, wie sie diese Spiele in ihrem Bundesland konzessionieren wollen.


Über den DOCV
Der Deutsche Online Casinoverband ist ein Zusammenschluss von in der EU lizenzierten und in Deutschland regulierungswilligen Unternehmen, die in den Bereichen der Entwicklung und dem Betrieb von Online Casinos tätig sind. Das übergeordnete Ziel des Verbands ist das Hinwirken auf eine tragfähige und rechtssichere Regulierung für Online Casinoangebote in Deutschland. Er versteht sich als politisches Sprachrohr der Branche und vertritt die Interessen und Anliegen seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Medien und Gesellschaft.


Pressekontakt:
Deutscher Online Casinoverband e.V. (DOCV)
Dr. Dirk Quermann (Präsident)