Über den Deutschen Online Casinoverband

Der Deutsche Online Casinoverband (DOCV) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die in der Entwicklung und dem Betrieb von Online Casinos tätig sind. Die Mitgliedsunternehmen des DOCV sind alle in Deutschland durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder lizenziert. Seit der Verbandsgründung im Jahr 2017 setzt sich der DOCV für eine tragfähige und rechtssichere Regulierung von Online-Casinospielen, virtuellen Automatenspielen und Online-Poker in Deutschland ein.
Das Präsidium des DOCV





Die Mitglieder des DOCV

Die edict egaming GmbH, der Spezialist für Online-Spieleplattformen innerhalb der Gauselmann Gruppe, konzentriert sich auf die Entwicklung und den technischen Betrieb von Online-Casinolösungen und Systemplattformen für den Gamingbereich und vermarktet weltweit Spiele. Das Hamburger Unternehmen ist eine Tochterfirma der Merkur Interactive GmbH und gehört seit 2008 zur Gauselmann Gruppe.

Greentube Internet Entertainment Solutions ist der interaktive Arm der weltweit operierenden NOVOMATIC Unternehmensgruppe, welche zu den größten Herstellern und Betreibern von Spieletechnologien weltweit zählt. Greentube ist führender Anbieter bei Onlinespielen und ein Pionier in der Entwicklung und Bereitstellung hochmoderner iGaming-Lösungen. Die branchenführende Omni-Channel-Technologie ermöglicht mittels nahtloser Konvergenz von herkömmlichen, Online- und mobilen Casinospielen die bestmögliche Benutzererfahrung. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst klassische Slots, Table Games, AWP Reloaded Slots, Server-Based Gaming, Social Casino Gaming, Bingo und mehr.

Prima Networks Limited („PNL“) ist einer der führenden Anbieter von Software-Dienstleistungen für neue und bestehende regulierte Märkte im Bereich Online-Gaming. PNL hat von dem weltweit führenden Softwareanbieter Microgaming die Rechte erworben, Software an Dritte in Glücksspielmärkten zu lizenzieren. Das Anliegen von PNL ist es, den Betreiber:innen in regulierten Märkten die bestmögliche Poker-, Bingo- und Casino-Software anzubieten. Vom Standort Malta aus pflegt PNL eine sehr gute Beziehung zu Betreiberinnen ebenso wie zu Regulierer:innen. So stellt das Unternehmen sicher, dass regulatorische Vorgaben stets eingehalten werden.

Entain plc ist einer der größten Sportwetten- und Glücksspielkonzerne der Welt, der sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe ist in Großbritannien steuerlich ansässig und verfügt über Lizenzen in mehr als 20 Ländern. Entain beschäftigt mehr als 24.000 Mitarbeiter:innen in 20 Niederlassungen auf fünf Kontinenten. Im Dezember 2020 wurde die Gruppe von GVC Holdings in Entain umbenannt.

NOVO INTERACTIVE vereint unter einem Dach die Online-Angebote der LÖWEN-Gruppe, einem der führenden Hersteller von Geldspielgeräten und größten Spielhallenbetreibern in Deutschland. Unter der Marke AdmiralBet bietet NOVO INTERACTIVE ein attraktives Online-Sportwettangebot, unter der Marke NOVOLINE ein breites Portfolio virtueller Automatenspiele.
Das Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein zählt zu den ersten, die eine deutsche Lizenz zum Veranstalten von Sportwetten sowie die Erlaubnis zum Veranstalten von virtuellen Automatenspielen erhalten haben.
Die LÖWEN-Gruppe beschäftigt bundesweit rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie steht für Innovation, Qualität und Service rund um Glücksspiel und Unterhaltung.

Flutter is the global sports betting, gaming and entertainment provider for over 18 million customers worldwide, operating some of the world's most innovative, diverse and distinctive brands. These brands include FanDuel, Sky Betting & Gaming, Sportsbet, Sisal, PokerStars, Paddy Power, Betfair, Adjarabet, TVG and Junglee Games. Flutter has operations in more than 20 regulated markets and a global presence. Our vision is to be the global leader in online sports betting and gaming by providing a vibrant and safe sports betting and gaming experience to our customers around the world.

Bundesweites, legales und transparentes Online-Glücksspiel, dafür steht die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel mit Sitz in Berlin. Als erster Anbieter von virtuellen Automatenspielen wurde das deutsche Unternehmen im Mai 2022 auf die White List der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder, angesiedelt beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, gesetzt. Das Unternehmen bietet Automatenspiele wie in einem Online-Casino an und arbeitet dafür mit den weltweit führenden Spieleentwicklern zusammen. Die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel garantiert ihren Kunden dabei ein vertrauens- und verantwortungsvolles Spieleerlebnis und stellt durch ihre transparente und proaktive Zusammenarbeit mit der deutschen Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder (GGL) ein vollständig legales Angebot sicher. Zu den Angeboten der Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel zählen zunächst JackpotPiraten und BingBong.

Die Tipico Gruppe bietet unter Tipico Games virtuelles Automatenspiel in Deutschland an.
Außerdem ist Tipico die führende Sportwetten-Marke in Deutschland mit einem Onlineangebot, in der Tipico App und in mehr als 1 000 stationären Annahmestellen.
Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Malta und Tochtergesellschaften in Deutschland wurde 2004 gegründet und beschäftigt inzwischen weltweit über 1 800 Mitarbeiter. Tipico verfügt über sämtliche Erlaubnisse und Lizenzen zur Veranstaltung seiner Angebote und arbeitet eng mit den regulatorischen Aufsichtsbehörden zusammen.
Für Tipico sind Sicherheit und Spielerschutz ein integraler Teil des Produktversprechens. Der Anbieter setzt auf die frühzeitige Identifikation von risikobehaftetem Spielverhalten, basierend auf wissenschaftlichen Modellen. Daraus abgeleitete, gezielte Interventionen erlauben es Tipico, jedem Spieler das Schutzniveau anzubieten, das er benötigt, um die jeweiligen Angebote sicher zu nutzen. Tipico verfügt über einen durchgehend besetzten Kundendienst, ein Konsumentenschutz-Team und arbeitet mit externen Partnern aus der Wissenschaft und dem Hilfs- und Beratungssektor zusammen. Zu diesen gehören die Spielerambulanz des Instituts für Therapieforschung (IFT) München, die Spielsuchthilfe, die Onlineberatungsstelle Gambling Therapy und der Verein Glücksfall e.V. Zusätzlich besitzt Tipico ein verbindliches Spielerschutzkonzept und die Spielerschutz-Seite www.risk-in-safe-hands.com.

Löwen Play steht seit nunmehr 50 Jahren für ein spannendes und vielseitiges Unterhaltungsangebot. Bekannt sind wir insbesondere durch unsere rund 400 zertifizierten Spielstätten in Deutschland. Das Online-Geschäft der Unternehmensgruppe wird in der Löwen Play digital GmbH zusammengefasst.
Die Löwen Play digital GmbH, mit Sitz in Bingen am Rhein, ist ein staatlich zugelassener Anbieter von virtuellen Automatenspielen. Unter der Marke Löwen Play Online bieten wir ein in Deutschland legales Angebot von Online-Spielautomaten an.
Die Spielerinnen und Spieler bei Löwen Play Online stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Wir streben täglich danach, ein möglichst attraktives und zugleich sicheres und seriöses Glücksspielangebot vorzuhalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Spieler- und Jugendschutz sowie einen verantwortungsbewussten Umgang mit Glücksspielen

Solis Ortus Service Limited wurde im Jahr 2021 gegründet und ist lizenzierter Anbieter von virtuellen Automatenspielen und Sportwetten innerhalb Deutschlands. Das Team aus erfahrenen Experten hat unter der Marke CrazyBuzzer (www.crazybuzzer.de) das Beste aus der Welt der Automatenspiele und Sportwetten vereint. CrazyBuzzer zeichnet sich vor allem durch ein breites Portfolio der bekanntesten Automatenspiele und innovativen Sportwetten-Features aus. Der Einsatz neuester Technologien, namhafter Zahlungsmethoden und einem erfahrenen Team im Kundenservice schaffen eine sichere Spielumgebung, damit der Spielspaß immer an erster Stelle steht.

InternetQ bietet seit über 20 Jahren Payment-Lösung unter dem Brand KANZAROO an, der Schwerpunkt liegt auf Direct Carrier Billing, in Deutschland auch bekannt unter der Marke „Zahl einfach per Handyrechnung“. Die InternetQ hat als einer der ersten deutschen Anbieter von Carrier Billing Lösungen überhaupt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis zur Erbringung von Zahlungsdiensten erhalten. Die Erlaubnis gestattet es der InternetQ GmbH als reguliertes Zahlungsinstitut, noch umfänglichere Services rund um den Zahlungsverkehr aus einer Hand anzubieten.
InternetQ richtet sich mit den neuen Möglichkeiten vor allem an die iGaming Branche. Im Fokus stehen dabei ausschließlich Anbieter, die in Deutschland über eine entsprechende Glücksspiel-Erlaubnis verfügen. Gerade für diese Zielgruppe bietet InternetQ neben dem klassischen Carrier Payment für Mobilfunkkunden auch netzübergreifend einen sogenannten KYC-Match an, der es den iGaming-Operatoren erlaubt, bei den Usern einen sicheren Identitätscheck im Rahmen des Bezahlvorganges durchzuführen.

lead link ist der Spezialist für Video-Performance-Werbung im TV und auf digitalen Plattformen mit Sitz in Grünwald bei München. Seit über 16 Jahren bietet lead link Konzeption, Produktion, Mediaeinkauf, Mediaplanung, Tracking und Optimierung aus einer Hand. Aus dem Zusammenspiel dieser unterschiedlichen Disziplinen werden bestmögliche Resultate für die Kampagnen unserer Kunden entwickelt. lead link ist inhabergeführt und agiert unabhängig. Durch den Einsatz einer Vielzahl von Tracking-Tools werden die Resultate von Kampagnen transparent, messbar und der Einsatz jedes Werbe-Euros nachvollziehbar. Zum Kundenstamm zählen namenhafte Marken sowie mittelständische Unternehmen aus ganz Europa. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: ihren e-commerce-Umsatz zu steigern.

HAPPYBET, eine Marke der Playtech Group, ist ein aufstrebender, verantwortungsbewusster Anbieter von Sportwetten und virtuellen Slots und betreibt Franchise- und eigene Sportwettenbüros, sowie Online-Glücksspiel in Deutschland und Österreich.
Snaitech, einer der führenden legalen Glücksspielkonzessionäre in Italien, schloss die Integration und Übernahme der Leitung von HAPPYBET im Juli 2022, als Playtech die Marke Snaitech anvertraute.
HAPPYBET profitiert von der Stärke und Innovationskraft eines internationalen Konzerns mit rund 6.000 Mitarbeitern in 19 Ländern.
Die deutsche Vertriebs- und Servicegesellschaft PBS Germany Operations GmbH hat ihren Sitz in Berlin. Das seit 2017 aktive Unternehmen verfügt bereits über mehr als 100 Standorte und den Online-Bereich für Sportwetten und deckt den Betrieb virtueller Automatenspiele von HAPPYBET ab.
Im Oktober 2020 erhielt HAPPYBET als einer der ersten Anbieter eine deutsche Sportwettenlizenz für das Online-Geschäft und den stationären Vertrieb, die im Dezember 2022 verlängert wurde. Seit Mai 2023 verfügt HAPPYBET über die Lizenz für virtuelle Automatenspiele und erweitert damit den Geschäftsbetrieb in dieser Branche.

ZEAL Network SE ist Deutschlands Marktführer für Online-Lotterien und erfolgreicher Anbieter von virtuellen Automatenspielen für B2C- und B2B-Zielgruppen. Gegründet im Jahr 1999 steht das Unternehmen mit Sitz in Hamburg mit allen Geschäftsbereichen für sicheres und verantwortungsvolles Glücksspiel. ZEAL setzt sich aktiv für einen transparenten und verantwortungsvollen Online-Glücksspielmarkt ein und engagiert sich für eine zukunftsfähige Regulierung in Deutschland

Betano ist eine international etablierte Marke für Sportwetten und Online-Glücksspiel und gehört zu Kaizen Gaming, einem der größten GameTech-Unternehmen der Welt. Mit einem klaren Fokus auf Spielerschutz, technologische Innovation und Benutzerfreundlichkeit bietet Betano ein hochwertiges und verantwortungsvolles Spielerlebnis. In Deutschland ist Betano staatlich lizenziert und setzt sich aktiv für einen starken, regulierten Markt ein.

Linkbuildingagentur seit 2009! : PerformanceLiebe ist die führende Linkbuildingagentur mit dem Fokus auf die IGaming Industrie. PerformanceLiebe verbessert die SEO Rankings ihrer Kunden bei Google und Co..
Keine Vertragsbindung, Bestpreis Garantie, 150.000 Seiten großes Portfolio, Inhouseredaktion, 50+ Länder und über 20 Jahre Erfahrung sind Gründe um bei PerformanceLiebe Kunde zu werden.
Kriterien für eine Mitgliedschaft
Alle im Deutschen Online Casinoverband vereinten Unternehmen und Start-Ups besitzen die für die Entwicklung und/oder den Betrieb von Online Casinos benötigten Lizenzen oder sonstigen glücksspielrechtlichen Genehmigungen in Deutschland oder Europa. Sie halten die mit der Lizenz oder sonstigen glücksspielrechtlichen Genehmigung einhergehenden Bestimmungen – insbesondere in den Bereichen des Spieler:innen- und Jugendschutzes – sowie Steuerehrlichkeit ein. Allen Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, steht eine Mitgliedschaft im Deutschen Online Casinoverband offen. Der DOCV versteht sich als Digitalverband, der gerne junge Unternehmen und Start-Ups der Games und Tech-Branche dabei unterstützt, sich mit etablierten Unternehmen zu vernetzen. Sprechen Sie uns gerne über das Kontaktformular an!
Welche Aufgaben nimmt der DOCV wahr?

Durch gezielte Informationsarbeit zu den Themen Online Casino, Online Glücksspiel sowie digitale Tools des Spieler:innenschutzes, trägt der DOCV bei politischen Entscheidungsträger:innen sowie der interessierten Öffentlichkeit zu einem besseren Verständnis für den Markt, seine Funktionsweisen und seine Teilnehmer:innen bei.

Der Verband versteht sich als eine konstruktive Interessenvertretung der regulierungswilligen Online Casinoanbieter:innen in Deutschland. Er vertritt seine Mitglieder im politischen Raum auf Bundes- und Landesebene, bei nationalen, europäischen und internationalen Gremien sowie gegenüber Behörden, Verbänden und sonstigen Institutionen.

Der Verband, ein Forum für den Austausch der verantwortungsbewussten, seriösen und regulierungswilligen lizenzierten Anbieter:innen von Online-Glücksspielen in Deutschland, bündelt die gemeinsamen Themen und Positionen der Mitglieder, um diese interessengerecht zu artikulieren. Der DOCV arbeitet darüber hinaus themenübergreifend mit anderen institutionellen Verbänden aus der Digitalwirtschaft zusammen.
Die Mitglieder des DOCV erfüllen im Rahmen ihrer Lizenzauflagen alle Bestimmungen, die insbesondere zum Jugendschutz und zur Steuerehrlichkeit beitragen."
Dr. Dirk Quermann, Präsident des DOCV